Mein Name ist Thomas Jansen. Ich lebe mit meiner Familie in der westlichsten Ecke Deutschlands, gleich an der niederländischen Grenze.
Ich nutze diese Seite, um Gedanken festzuhalten und zu teilen, die über den üblichen Umfang von Social-Media-Posts hinausgehen.
Womit muss man hier rechnen? Ein paar Aussagen von mir und über mich machen das klar.
- Die Klimakatastrophe ist aktuell das zentrale Problem der Menschheit. Die Bundesregierung trägt nicht annähernd im nötigen Umfang zur Lösung bei. Im Gegenteil: Sie dient den Interessen einer kleinen Minderheit und verschlimmert das Problem für die Mehrheit.
- Autos sind nützlich, sollten aber im Verkehr niemals Vorrang vor anderen Arten der Fortbewegung haben. Sie sollten aus Innenstädten weitgehend verbannt werden. Dort haben Fußgänger:innen und Radfahrer:innen immer Vorrang.
- Ich gendere.
- Wir müssen schnellstens aus der Nutzung fossiler Energieträger aussteigen. Meine Familie lebt seit knapp 20 Jahren in einem mit Wärmepumpe beheizten Passivhaus. Wir erzeugen mit unserer PV-Anlage übers Jahr mehr Strom als wir verbrauchen. Seit 2021 fahren wir einen elektrischen VW ID.3.
- Musik macht unser Leben reicher und schöner.
- Seit mehr als vierzig Jahren spiele Klarinette in einem symphonischen Blasorchester. Ich musiziere aktiv im Musikverein Eintracht Birgelen.
- In meiner Jugend habe ich Altsaxophon in einer Bigband gespielt. Gelegentlich spiele ich noch heute, aber mein Herzensinstrument bleibt die Klarinette.
- Ich bin Metalhead. Ich liebe Melodic Death Metal, Metalcore und weitere Metalgenres. Ich besuche häufig einschlägige Konzerte und gelegentlich Festivals.
- Ich engagiere mich ehrenamtlich beim Kolpingwerk. Ich bin Gründungsmitglied der Kolpingsfamilie Birgelen und gehöre dort dem Vorstand an.
- Ich bin katholisch, besuche halbwegs regelmäßig Gottesdienste und bin ehrenamtlich Lektor in unserer Gemeinde. Kritik an der katholischen Kirche halte ich in vielen Punkten für angebracht.